Neueste Beiträge
Brackenwochenende RG Nord 2022
Am vergangenen Samstag fand die Mitgliederversammlung der RG Nord im Restaurant „Zum Kamin“ in Zernien statt. Bei strahlendem Sonnenschein sammelten sich die Teilnehmer, die deutlich zahlreicher erschienen als im letzten Jahr, zunächst bei kühlen Getränken auf der Terasse, bevor es zur eigentlichen Versammlung in den wohltemperierten Saal ging. Dort berichteten die Obleute von ihren Aktivitäten… Artikel ansehen
0 Kommentare
Einladung zum Übungstag zum Thema „Schweißarbeit“ am 19.06.2022
Verantwortliche des SBV: Manfred Mielke, Claudia de Mol, Mareike Kohlmeyer Beginn: 08:30 Uhr Ende: ca. 13:30 Uhr (je nach Teilnehmerzahl) Ort: Revierförsterei Röthen, Röthen 1 in 21369 Nahrendorf Kostenbeitrag für den Schwarzwildbrackenverein: 20,00 € Mitzubringen sind: Ahnentafel des Hundes, gültiger Impfausweis, Jagderlaubnis, Schweißriemen, Verpflegung Anmeldung via Mail (plagge@schwarzwildbracke.de) oder Telefon (015224196220) bei C. de… Artikel ansehen
Einladung zur Mitgliederversammlung der RG Nord am 18.06.2022
Sehr geehrte Mitglieder der Regionalgruppe Nord, liebe Kopovfreunde, unsere diesjährige Mitgliederversammlung der Regionalgruppe Nord findet am 18.06.2022 um 15:00 Uhr in 29499 Zernien statt. Versammlungsort: Restaurant „Zum Kamin“ Alt Bellahn 3 29499 Zernien Tagesordnung Begrüßung der Mitglieder und Eröffnung der Versammlung Tätigkeitsbericht des Vorstandes der Regionalgruppe Nord– Bericht des Obmanns für Hundeausbildung– Bericht des Obmanns… Artikel ansehen
Absage Übungstag / Aufruf zum Arbeitseinsatz in Karthan
Der für den 19.02.2022 angesetzte Übungstag im Schwarzwildgatter Karthan muss abgesagt werden. Weite Teile des Gatters stehen unter Wasser und durch einen umgestürzten Baum während des Sturms Ylenia ist leider ein Loch im Zaun entstanden. Wir hoffen, dass durch den Sturm Zeynep in der kommenden Nacht keine weiteren Schäden entstehen. In jedem Fall möchten wir… Artikel ansehen
Diskussionsgrundlagen zu einer möglichen Änderung der PO Schweiß
Derzeit gibt es in unserer PO zwei Möglichkeiten, um den Hund auf Schweiß zu prüfen: 1) Nach §8 Schweißprüfung (SP): Fährtenlänge 800m Stehzeit min. 20 Stunden 2) Nach §9 Gebrauchsprüfung (GP) im zeitlichen Rahmen dieser Prüfung: Fährtenlänge 600m Stehzeit nicht festgeschrieben!! Bei der GP sind folgende Schweißprüfungen zugelassen und werden entsprechend benotet: VSwP/VFSP1000m SP800m GP600m… Artikel ansehen
0 Kommentare